Aktualisiert am 31.03.2021
Corona-Schnelltests an den Schulen
Sehr geehrte Eltern,
nach den Osterferien werden die Klassenleitungen Ihrer Kinder nach Einverständnis der Eltern auf freiwilliger Basis zwei mal pro Woche einen Corona-Schnelltest bei Ihren Kindern anleiten. Der Test wird von den Kindern selbst vorgenommen (sogenannter Nasenbohrer-Test).
Sollte der Test negativ ausfallen, verbleiben die Kinder in der Schule, sollte der Test positiv ausfallen, werden Sie von der Schule benachrichtigt und Sie müssen dann umgehend Ihr Kind abholen und z.B. beim Hausarzt eine PCR-Testung vornehmen lassen. Sollte eine Corona-Ansteckung vorliegen, müssen die Kinder in Quarantäne.
Weiter unten finden Sie das entsprechende Schreiben des Kultusministeriums, die Datenschutz-Vorgaben sowie die Einverständniserklärung.
Wenn es Ihnen möglich ist, teilen Sie doch den Klassenleitungen vorab mit, ob Ihr Kind an der Schnelltestung teilnehmen soll oder nicht, die Einverständniserklärung geben Sie Ihrem Kind dann zum ersten Schultag nach den Ferien mit.
Alle weiteren Infos zum Schulstart nach den Ferien erfahren Sie auch wieder an dieser Stelle.
Freundliche Grüße und frohe Ostern!
R. Tinnefeld
- Schulleitung -
Durchführung von Antigen-Selbsttests in [...]
PDF-Dokument [181.1 KB]
Elternschreiben_Information zum Schul- u[...]
PDF-Dokument [165.2 KB]
Frau Exner spricht:
Auf Wiedersehen
Liebe Kinder und liebe Eltern der Struthschule,
am 1. April 2021 beginne ich meine neue Tätigkeit in der Musikschule hier in Eschwege.
Darum möchte ich mich von Ihnen und Euch heute auf diesem Weg verabschieden.
Über 16 Jahre war ich nun Teil der Struthschulgemeinde und es war eine schöne Zeit mit Ihnen und Euch!
Bleiben Sie und bleibt ihr alle gesund und munter!
Herzliche Grüße aus dem Sekretariat,
Bettina Exner
Sehr geehrte Eltern,
ab dem 22.02. werden die Grundschulen in Hessen mit dem Wechselunterricht starten. Die wochenweise Einteilung der Klassen erhalten Sie im Lauf der nächsten Woche.
Eine Arbeitgeberbescheinigung für eine Anmeldung zur Notbetreuung in den Wochen des Distanzlernens finden Sie weiter unten. Die Notbetreuung können Sie nur dann in Anspruch nehmen, wenn beiden Eltern oder Alleinerziehenden die Berufstätigkeit bescheinigt wird. Bitte geben Sie die Bescheinigung im Bedarfsfall umgehend bei uns ab.
Ab dem 22.02. gilt auch eine generelle Maskenpflicht im Unterricht. Bitte statten Sie Ihre Kinder mit ausreichend Wechselmasken aus.
Sie finden unten auch den Elternbrief des Kultusministers, der Ihnen noch einmal genauer Auskunft über die Maßnahmen gibt.
Freundlicher Gruß
R.Tinnefeld
- Rektor -
Ministerschreiben an Eltern_Maßnahmen ab[...]
PDF-Dokument [126.7 KB]
Kleiner Bericht aus der Schule für die Kinder
Aktualisiert 22.01.2021
Weitere Aussetzung der Präsenzpflicht
Sehr geehrte Eltern,
der Präsenzunterricht wird in der bisherigen Form auch bis zum 12. Februar nicht stattfinden. Dazu finden Sie weiter unten das Ministerschreiben an Sie sowie eine Musterbescheinigung für Kinderkrankengeld.
Falls es Ihnen nicht möglich ist, Ihr Kind zuhause zu betreuen, teilen Sie uns bitte mit dem Formular (An-/Abmeldung) mit, ob Ihr Kind in der Schule unterrichtet werden soll.
Ihre Entscheidung bitte ich der Schule auf dem üblichen Weg umgehend zuzuleiten, um die Unterrichtsorganisation möglichst bald klären zu können.
Sollten sich Ihre persönlichen Voraussetzungen im Laufe der nächsten Wochen ändern, bleibt Ihnen weiterhin die Möglichkeit erhalten, Ihr Kind für den Präsenzunterricht anzumelden oder aber auch vom Präsenzunterricht abzumelden. In diesem Fall bitte ich diese Entscheidung bis spätestens Freitagmorgen mit Wirkung zur neuen Schulwoche mitzuteilen.
Ab dem 15. Februar soll dann voraussichtlich der Wechselunterricht wieder eingeführt werden. Das bedeutet, dass die Schulklassen in zwei Gruppen tageweise in die Schule kommen bzw. im Homeschooling verbleiben. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in Kürze.
Freundliche Grüße
R. Tinnefeld
- Schulleiter -
Elternbrief Minister zum Februar
Formular Kinderkrankengeld
Formular An/Abmeldung Präsenzunterricht
Maßnahmen bei Krankheitssymptomen
PDF-Dokument [435.0 KB]
Hygieneplan
PDF-Dokument [167.1 KB]
Elternbrief Struthschule zum Schulstart
PDF-Dokument [208.1 KB]
Struthschule
Beethovenstr. 2
37269 Eschwege
Telefon
+49 5651 10851
Fax
+49 5651 952597
Betreuung
+49 5651 2275509
Nutzen Sie unser Kontaktformular.