Aktualisiert am 01.07.2025

Struthschule beim Johannisfest – Lachen, Blumen und gelebte Tradition

Wenn der Herold hoch zu Ross durch Eschweges Straßen reitet und das Johannisfest ausruft, dann beginnt für die Kinder der Struthschule eine Zeit voller Vorfreude, Gemeinschaft und lebendiger Tradition.

Wie seit vielen Jahrzehnten nahm unsere Schule auch in diesem Jahr an beiden Festumzügen teil – ein fester Bestandteil des städtischen Miteinanders und ein Herzensanliegen für Kinder, Eltern und Lehrkräfte.

Am Samstag zogen die Klassen 1 bis 4 gemeinsam durch die Stadt. Mit Stolz und strahlenden Gesichtern reihten sich unsere Schülerinnen und Schüler in den großen Festzug ein – ein buntes Bild aus Blumen, Bändern und Begeisterung.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Jubiläums „150 Jahre Krankenhaus Eschwege“. Die Struthschule widmete sich diesem besonderen Anlass mit dem Motto „Lachen ist die beste Medizin“. Und so verwandelten sich die Klassen 2 bis 4 in kleine Clowns, bunte Pillen, wandelnde Pflaster und fröhliche Ärztinnen – ein lebendiger, kreativer Beitrag, der das Publikum zum Schmunzeln und Staunen brachte.

Besonders feierlich wirkte der Auftritt der 1. Klasse, die – ganz in blau-weißer Kleidung und mit Blumenschmuck – dem traditionellen Bild des Johannisfests alle Ehre machte. So trugen auch unsere Jüngsten die Eschweger Festkultur mit Freude weiter.

Wir danken allen, die mit Herz, Hand und Lächeln dazu beigetragen haben, dass die Struthschule auch in diesem Jahr ein farbenfroher Teil des Johannisfests war.

Bundesjugendspiele

Sportlich, sonnig, erfrischend – die Bundesjugendspiele 2025 an der Struthschule

Am Vormittag des 26. Juni ging es für alle Klassen der Struthschule sportlich zur Sache: Bei den Bundesjugendspielen auf der Torwiese wurde gelaufen, gesprungen und geworfen – mit viel Energie, Teamgeist und sichtbarer Freude. Die Kinder gaben ihr Bestes und konnten bei sommerlichen Temperaturen tolle Leistungen zeigen.

Für eine kleine Stärkung zwischendurch sorgte der Förderverein der Struthschule. Mit Hilfe von Spenden aus der Elternschaft und von Firmen wurden Melonen und Äpfel aufgeschnitten und gemeinsam mit Wasser an einem Verpflegungsstand verteilt – für alle Kinder kostenlos.

Ein besonderer Dank geht an zwei Großmütter aus der Schulgemeinschaft, die spontan beim Schneiden und Austeilen geholfen haben. Der Stand war durchgängig gut besucht – und das frische Obst kam bei den jungen Sportlerinnen und Sportlern bestens an.

Vielen Dank an alle, die diesen schönen Vormittag möglich gemacht haben – auf und neben dem Sportplatz.

 

 

 

Schulelternbeirat und Förderverein neu gewählt

Schulelternbeirat:

Vorsitz Frau Dutkiewicz (3a)

Stellvertretung: Frau Mozanic (2a)

 

Förderverein:

Vorsitz Herr Ziegner (2a)

Stellvertretung Frau Alsleben

Kassenwart Herr Volkmar

SCHOOLFOX

 

Liebe Eltern,

 

wir nutzen an unserer Schule das Kommunikationstool „Schoolfox“.

Es ist für die Kommunikation der Schule mit den Eltern gedacht. Mittels Schoolfox kann die Schule den Eltern sehr schnell wichtige Informationen zukommen lassen, z.B. Mitteilungen der Klassenleitung, der Schulleitung, der Fachlehrkraft oder der Betreuung oder z.B. auch Informationen über unerwartete Änderungen im Stundenplan.

Schoolfox ist DSGVO-konform und lässt sich sehr einfach kostenlos am besten auf dem Handy (oder auch auf dem Tablet oder PC) installieren.

Damit Ihr Account richtig mit der Schule verknüpft wird, werden alle Eltern einen persönlichen Code erhalten, den man nur einmal bei der Installation eingeben muss. Mit diesem Code können Sie sich registrieren und der Klasse beitreten. Durch den Code werden Sie automatisch Ihrem Kind zugeordnet. Es werden keine privaten Kontaktdaten ausgetauscht.

Die Kommunikation über möglicherweise nicht datenschutzkonforme Messenger-Dienste, Konferenztools und E-Mails entfällt damit. Außerdem schonen wir Ressourcen, da viele Elternbriefe nicht mehr ausgedruckt werden müssen.

Wir bitten Sie, uns zu unterstützen, indem Sie einwilligen und diese App verwenden.

Nach Ihrer Registrierung erreichen Sie alle wichtigen Mitteilungen direkt auf dem Smartphone oder anderem Endgerät.

Schoolfox bietet viele weitere Optionen. Zunächst möchten wir uns auf die Möglichkeiten des Versendens von Nachrichten zwischen Schule und Eltern beschränken.

Weitere Informationen und Hilfen zur Nutzung von Schoolfox finden Sie im Internet

 

https://zammad.foxeducation.com/help/de-de/5-erste-schritte-fur-eltern-schuler-innen

 

oder

 

(https://foxeducation.com/schoolfox/eltern/ )

 

oder

 

https://foxeducation.com/de/foxeducation/support/

 

Bei spezifischen Problemen, Anforderung des Zugangscodes, etc. wenden Sie sich an Ihre Klassenleitung oder die Schulleitung.

 

Freundliche Grüße

 

Rolf Tinnefeld

 

 

Hier können Sie sich die Anleitungshilfen für die Installation von Schoolfox herunterladen.

Handreichung-Schoolfox-für-Eltern.pdf
PDF-Dokument [1'023.5 KB]

 

 

Hier kommen Sie zum Anmeldeportal:

 

https://my.schoolfox.app/#/welcome

 

 

 

 

Liebe Kinder,

 

es gibt unter dem Menüpunkt

 

Schülerzeitung eine neue

 

SCHÜLERZEITUNG. Klickt doch

 

mal rein. Viel Spaß dabei.

 

 

 

Sehr geehrte Eltern,

 

wir begrüßen Sie herzlich zum Schuljahr 2024/2025.

 

Den aktuellen Elternbrief, der Ihnen über die Ranzenpost zugeht, können Sie auch unter "Aktuelles" und auf Schoolfox finden.

 

Den Essensplan der Betreuung finden Sie unter dem Menüpunkt "Essensplan".

 

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gern im Sekretariat (05651/10851) melden.

 

Freundlicher Gruß

 

R. Tinnefeld

- Schulleitung -

 

 

Link zum Elternbrief des Kultusministers

 

 

Elternbrief Kultusminister

 

 

Link Kreisverwaltung Anträge Bildung und Teilhabe

 

http://www.werra-meissner-kreis.de/bildung-und-teilhabe

 

 

 

 

Hinweis des Nahverkehrs Werra-Meißner

 

Sehr geehrte Schulleiterinnen, sehr geehrte Schulleiter, sehr geehrte Damen und Herren,

um aktuelle Informationen über das Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs und somit die Nutzung durch Schüler*innen zu erhalten, schlagen wir Ihnen vor, unsere neu gestaltete Homepage auch für Ihre Internetseite zu nutzen. Wir bieten Ihnen an, Ihre Homepage mit unserer von der Nahverkehr Werra-Meißner GmbH zu verlinken. Auf unserer Internetseite können sich alle Schüler*innen sowie Eltern den aktuellen Fahrplan über die Fahrplanauskunft heraussuchen sowie die gültigen Fahrplanbuchseiten anschauen. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, sich über Baustellen, Fahrplanänderungen sowie über weitere Angebote, wie das AnrufSammelTaxi (AST), Mobilfalt und fifty-fifty-TAXI zu informieren. Unter dem Button „Schülerbeförderung“ finden Sie die allgemeinen Informationen zur Übernahme der Schülerbeförderungskosten, den Verlust des Schüler Tickets Hessen sowie den Grund- und Erstattungsantrag von Fahrtkosten. Hier besteht auch die Möglichkeit, dass die Eltern sowie die Schüler das Schüler Ticket Hessen erwerben können. Die Homepage der NWM lautet: https://www.nwm-esw.de. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Internetseiten verlinken würden, danken Ihnen für Ihre Unterstützung und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Nahverkehr Werra-Meißner GmbH

 

R. Lentz Geschäftsführer

 

Homepage Nahverkehr Werra-Meißner:

 

https://www.nwm-esw.de

 

Struthschule
Beethovenstr. 2
37269 Eschwege


Telefon

+49 5651 10851

 

Fax

+49 5651 952597

 

Betreuung

+49 5651 2275509


Nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

 

Aktuelles


Anrufen

E-Mail

Anfahrt